Funktionsweise

-----------------
Das Klettband hält das Magazin zuverlässig in der Waffe.

-----------------
Das Klettband wird geöffnet und gibt damit das Magazin frei.

-----------------
Das Magazin wird entnommen und gewechselt.
Montageanleitung
Achtung:
Je nach Ausführung (z.B. Colt 1911, H&K P7 etc.) kann durch MagCatch die Handballensicherung, Griffsicherung, Spanngriff o.ä. außer Kraft gesetzt werden!
Hinweis:
Bei der Montage kann es im Einzelfall durch die Nietenrückseiten zu sehr kleinen Kratzern auf den Griffschalen kommen. Dies ist uns bisher selbst nicht passiert, jedoch müssen wir darauf hinweisen, dass die geringe Möglichkeit bestehen könnte. Die selbstständige Montage erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.
Wir empfehlen die Montage von einer fachkundigen Person durchführen zu lassen (z.B. Büchsenmacher/Waffenmechaniker).
Vorbereitung:
1. Schmale Griffschalen montieren (keine Sonderausführungen oder dickere Schalen)
2. Falls vorhanden, den kleinsten Griffrücken montieren (wie bei P99)
3. Nach Möglichkeit Kunststoffgriffschalen verwenden (kein Holz)
Hilfsmittel:
- Silikonöl
- ggf. Fön (kein Heißluftfön!)
- Lappen/Küchentuch
Die Montage von MagCatch
1. Bringen Sie 1 (!) Tropfen Öl auf die Innenseite von MagCatch auf und verteilen Sie alles gleichmäßig auf der gesamten Fläche.
2. Schieben Sie MagCatch vorsichtig über den Pistolengriff.
Setzen Sie dazu das Gummi an der vorderen Kante des Griffstücks an und fixieren Sie diesen Bereich mit dem Mittel- und Ringfinger der rechten Hand.
3. Danach drücken/ziehen Sie mit dem Zeige- oder Mittelfinger der linken Hand das Gummi über die hintere Kante des Griffstücks und schieben das Gummi, wechselseitig geschoben, Stück für Stück über das Pistolengriffstück.
4. Bei Bedarf:
Verwenden Sie einen Fön und erwärmen Sie vorsichtig das Gummi, wenn es zu eng ist und sich nicht über den Pistolengriff schieben lässt. Durch die Erwärmung wird das Gummi geschmeidiger, weicher und somit dehnbarer.
Das Silikon wird sich nach ca. 1 bis 2 Tagen größtenteils verflüchtigt haben.
Bei Bedarf kann das überstehende Klettband mit einer Schere abgeschnitten werden. Jedoch empfehlen wir dies nicht abzuschneiden, damit Sie das Band mit Einsatzhandschuhen optimal erfassen und öffnen können.
Je nach Waffentyp kann MagCatch unter Umständen etwas zu locker sitzen. Wir können leider nicht alle Faustfeuerwaffen gleichzeitig berücksichtigen, da MagCatch universell montierbar ist. Verwenden Sie daher bei Bedarf dickere Griffschalen oder einen breiteren Griffrücken.